Heidelberg Wallbox Home Eco
Mit der Heidelberg Wallbox Home Eco® laden Sie die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs zuverlässig, komfortabel und schnell.
Technische Daten
Vorschriften | IEC 61851-1:2010 |
---|---|
Ladeleistung Mode 3 (kW) | bis 11 |
Nennspannung (V) | 230/400 |
Nennstrom (A) | bis 16 einstellbar von 6 bis 16 in 2A-Schritten |
Nennfrequenz (Hz) | 50 |
Ladebetrieb | 1-, 2- oder 3 phasig |
Netzformen | TT/TN |
Anschlusstechnik | Federklemmtechnik |
Kabelzuführung/Kabeleinführung | Aufputz oder Unterputz/9 bis 17mm |
Anschlussquerschnitt Möglichkeit 1 * | 1mm² bis 10mm² - Eindrähtiger Leiter (starr) |
Anschlussquerschnitt Möglichkeit 2 * | 1mm² bis 10mm² - Feindrähtiger Leiter (flexibel) |
Anschlussquerschnitt Möglichkeit 3 * | 1mm² bis 6mm² - Feindrähtiger Leiter mit Aderendhülse (flexibel) |
Ladeanschluss/-kupplung | Typ 2 |
Länge Ladekabel (m) | 3,5 , 5 oder 7,5 |
Bedienung/Statusinformation | Drucktaster mit LED |
Externe Freigabe/Sperrung der Wallbox | Eingang für optionalen Freigabeschalter |
Schutzart | IP54 |
Fehlerstromerkennung | DC 6mA (integriert) |
Belüftung | Es wird keine Belüftung benötigt |
Schutz gegen mechanischen Schlag | IK08 |
Betriebstemperaturbereich (°C) | -25 bis +40 |
Lagertemperaturbereich (°C) | -25 bis +80 |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit (%) | 5 bis 95 |
Höhenlage (m) | Max. 3000 über Meeresspiegel |
Schutzklasse I | I |
Überspannungskategorie III | III |
Abmessungen (B×H×T) (mm) | 386×295×112 |
Gewicht (ca. in kg) | 8 |
Temperaturverhalten | Innerhalb des Betriebstemperaturbereichs wird der Ladestrom dauerhaft zur Verfügung gestellt. Bei einer Temperaturüberschreitung wird der Ladevorgang unterbrochen. Nach einer Abkühlphase wird der Ladevorgang wieder selbstständig neugestartet. |
Produktfreigabe | CE-konform |
Herstellergarantie ** | 24 Monate |
** Es gelten die aktuell gültigen Garantiebedingungen des Herstellers.